Warum wird HEVI-Chromitsand als Decksand für Stahlgussteile verwendet?
Warum wird HEVI-Chromitsand als Oberflächensand für Stahlgussteile verwendet?
Die Hauptgründe für die Wahl von Chromitsand als Oberflächensand für Stahlgussteile sind seine hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie seine spezifische Rolle im Gießprozess.
Chromitsand spielt bei Stahlgussteilen eine entscheidende Rolle, was sich vor allem in folgenden Aspekten widerspiegelt:
Verhinderung von Sandanhaftungen : HEVI-Chromitsand hat beim Erhitzen ein stabiles Volumen und eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Bei Kontakt mit geschmolzenem Metall weist er nicht nur eine gute Beständigkeit gegen alkalische Schlacke auf, sondern weist auch die Eigenschaften der Festphasensinterung auf, wodurch das Eindringen von geschmolzenem Metall und das Auftreten von Sandanhaftungen wirksam verhindert werden können. Erhöhte Abkühlgeschwindigkeit : Die Wärmeleitfähigkeit ist deutlich höher als die von Quarzsand, wodurch die Abkühlgeschwindigkeit von Gussteilen deutlich erhöht werden kann. In der Praxis kann er als externer Kühler fungieren, der die Gussteile schneller erstarren lässt und innere Defekte reduziert.
Feuerfester Zuschlagstoff: HEVI-Chromitsand kann nach dem Mahlen als feuerfester Zuschlagstoff für Gussbeschichtungen verwendet werden, wodurch die Feuerfestigkeit der Beschichtungen deutlich verbessert werden kann. Dies ist besonders wichtig für Stahlgussteile, die hohen Temperaturen standhalten müssen.
Verhinderung thermischer Verformung : Durch Zugabe einer geeigneten Menge zum Formsand kann der Oberflächensand von Stahlguss und Roheisen konfiguriert werden, wodurch Schweißfehler durch thermische Verformung angemessen vermieden und die Qualität der Gussteile sichergestellt werden kann .
Verbesserung der Gussqualität : Die hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften von HEVI-Chromitsand ermöglichen es Gussteilen, während des Formprozesses ihre gute Form und Maßstabilität beizubehalten, Verformungen und Risse zu reduzieren und so die Gesamtqualität der Gussteile deutlich zu verbessern.
Chemische Daten:
Cr2O3 | SiO2 | FeO | Hoch | MgO | Al2O3 | P | S | Cr/Fe |
≥46,0 % | ≤1,0 % | ≤26,5 % | ≤0,30 % | ≤10,0 % | ≤15,5 % | ≤0,003 % | ≤0,003 % | 1,55:1 |
Physikalische Daten:
Schüttdichte | Volumendichte | Farbe | PH | Kalzinierungstemperatur | Schmelzpunkt |
2,5-3 g/cm³ | 4,0 bis 4,8 g/cm³ | Schwarz | 7-9 | > 1800°C | 2180 °C |
Paket: 1000 kg/Jumbbag
Kapazität: 8000 Tonnen/Jahr