Warum kann Chromitsand als Drainagesand verwendet werden?
Zu den Hauptgründen zählen seine chemische Stabilität, hohe Härte und Dichte, gute Fließfähigkeit und Durchlässigkeit sowie hervorragende Erosions- und Sintereigenschaften.
Der Hauptbestandteil von Chromitsand ist Chromit, das reich an Cr2O3 ist. Sein Gehalt liegt üblicherweise über 45 %, kann aber auch über 46 % erreichen. Dieser hohe Chromgehalt verleiht Chromerzsand stabile chemische Eigenschaften, oxidiert oder löst sich nicht so leicht und bleibt auch bei hohen Temperaturen und in korrosiven Umgebungen stabil. Dadurch wird die Gesamtleistung des Drainagesandes sichergestellt.
Zweitens ist die Härte von Chromitsand relativ hoch, üblicherweise zwischen 5,5 und 6,5, und die Dichte beträgt üblicherweise zwischen 4,0 und 4,8 g/cm³ oder 4,5 und 5,0 g/cm³. Diese hohe Härte und Dichte ermöglichen Chromerzsand, Verschleiß und Erosion in Drainagesand wirksam zu widerstehen und gleichzeitig eine bessere Füll- und Stützfunktion zu übernehmen. Außerdem hat Chromerzsand eine gute Fließfähigkeit, wodurch sich der Drainagesand beim Befüllen des Pfannenbodenwassereinlasses schnell und gleichmäßig verteilen kann. Gleichzeitig bietet er eine ausgezeichnete Durchlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Stahlschmelze während des Schmelzprozesses ungehindert fließen kann. Schließlich hat Chromitsand eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Erosion durch Stahlschmelze und kann auch bei hohen Temperaturen und unter langfristigen Raffinationsbedingungen eine ordnungsgemäße Sinterleistung aufrechterhalten. Er beeinträchtigt weder die automatische Gießrate durch übermäßiges Sintern, noch schwimmt er aufgrund unzureichenden Sinterns auf und verursacht Unfälle.
Chromitsand für Drainagesand, auch Chromerzsand genannt , ist ein Spezialsand für Gießereien mit natürlichem Chromiterz aus Südafrika als Hauptrohstoff. Durch Zerkleinern, Sieben und andere Verfahren wird der Sand auf eine bestimmte Partikelgröße gebracht. Sein Hauptbestandteil Cr2O2 beträgt über 46 %. Er zeichnet sich durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit, Beständigkeit gegen alkalische Schlacke und Festphasensintereigenschaften aus, die ein Anhaften des Sandes an Gussteilen verhindern. Er wird häufig für große Stahlgussteile, Beschichtungsaggregate und als Ersatz für Kühlmaterial verwendet.
Verfügbare Größe:
Sand: AFS30-35 AFS35-40 AFS40-45 AFS45-50 AFS40-50 AFS45-55 AFS50-55 AFS55-60 AFS60-65
Pulver: 180 MESH, 200 MESH, 325 MESH , 400 MESH, 500 MESH, 600 MESH, 800 MESH, 1000 MESH, 1200 MESH, 1500 MESH, 2000 MESH, 2500 MESH
Chemischer Index für Chromitsand:
Cr2O3 | SiO2 | FeO | Hoch | MgO | Al2O3 | P | S | Cr/Fe |
≥46,0 % | ≤1,0 % | ≤26,5 % | ≤0,30 % | ≤10,0 % | ≤15,5 % | ≤0,003 % | ≤0,003 % | 1,55:1 |
Physischer Index:
Schüttdichte | Volumendichte | Farbe | PH | Sintertemperatur | Schmelzpunkt |
2,5-3 g/cm³ | 4,0 bis 4,8 g/cm³ | Schwarz | 7-9 | > 1800°C | 2180 °C |