Hochtemperatur-Gussmaterial Chromerz Sand/Grit
Chromitsand, auch Chromerzsand genannt, ist ein spezieller Sand für den Guss. Er wird hauptsächlich aus aus Südafrika importiertem Chromit durch Zerkleinern, Mahlen, Waschen, Trocknen, Sieben und andere Verfahren hergestellt. Seine chemische Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Cr2O3. Der von unserem Werk bereitgestellte Cr2O3-Gehalt beträgt in der Regel mindestens 46 %.
Verfügbare Größen :
Sand: AFS30-35 AFS35-40 AFS40-45 AFS45-50 AFS40-50 AFS45-55 AFS50-55 AFS55-60 AFS60-65
Pulver: 200 MESH, 325 MESH, 400 MESH, 500 MESH, 600 MESH, 800 MESH, 1000 MESH, 1200 MESH, 1500 MESH, 2000 MESH, 2500 MESH
Chemische Daten für Chromerzsand:
Cr2O3 | SiO2 | FeO | Hoch | MgO | Al2O3 | P | S | Cr/Fe |
≥46,0 % | ≤1,0 % | ≤26,5 % | ≤0,30 % | ≤10,0 % | ≤15,5 % | ≤0,003 % | ≤0,003 % | 1,55:1 |
Physikalische Daten:
Schüttdichte | Volumendichte | Farbe | PH | Kalzinierungstemperatur | Schmelzpunkt |
2,5-3 g/cm³ | 4,0 bis 4,8 g/cm³ | Schwarz | 7-9 | > 1800°C | 2180 °C |
Lieferfähigkeit: 8000Ts/Monat
Verpackung: 1000 kg/Jumbo-Beutel
Warum kann Chromerzsand als Hochtemperaturgussmaterial verwendet werden?
Erstens verfügt Chromerzsand über hervorragende feuerfeste Eigenschaften . Seine chemische Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Cr2O3, das auch bei hohen Temperaturen stabil bleibt und nicht leicht schmilzt und sich verformt. Diese Eigenschaft ermöglicht es Chromerzsand, beim Hochtemperaturguss seine Form und Größe zu behalten und so die Qualität der Gussteile zu gewährleisten.
Zweitens weist Chromerzsand eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf. Er hält dem Aufprall und Verschleiß durch schnell fließende Metallflüssigkeiten stand, verlängert die Lebensdauer der Form, reduziert Verschleißspuren auf der Gussoberfläche und verbessert die Oberflächenqualität des Gussstücks.
Darüber hinaus verfügt Chromerzsand über eine hohe Wärmeleitfähigkeit und kann Wärme schnell leiten, was zur gleichmäßigen Abkühlung und Verfestigung von Metallflüssigkeiten beiträgt, Spannungen und Defekte im Gussteil reduziert und die strukturelle Dichte sowie die mechanischen Eigenschaften des Gussteils verbessert.
Chromerzsand weist außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, kann der Erosion und Erosion durch Metallflüssigkeit widerstehen, die Ebenheit und Präzision der Formoberfläche aufrechterhalten, die Entstehung von Poren, Einschlüssen und Defekten im Gussstück verringern und die Ausbeute und Qualität des Gussstücks verbessern.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Chromerzsand ist moderat und entspricht dem der meisten Metalle. Dadurch werden Verformungen und Spannungskonzentrationen in Gussteilen reduziert und deren Maßgenauigkeit und Formstabilität verbessert.
Chromerzsand findet vielfältige Anwendung, darunter Sandguss, Lost-Foam-Guss und Schalenguss. Beim Gießen großer, dickwandiger Gussteile wird Chromerzsand in Verbindung mit Sandguss, Furanharz-Selbsthärtungssand, Wasserglas-Selbsthärtungssand und anderen Verfahren für großvolumige und schwere Gussteile aus Gusseisen und Stahl verwendet. Beim Lost-Foam-Guss kann die Wahl von Chromerzsand mit geeigneter Partikelgröße Defekte wie Sandeinschlüsse und Verkleben, die beim Quarzsandguss entstehen, verhindern. Beim Schalenguss kann Chromerzsand als Kernsandmaterial für komplexe Teile verwendet werden, um Sandkerne für die Produktion hochpräziser, glatter Gussteile herzustellen.
Werkstatt:
Paket und Lager: